Drohnen haben ihren Wert als leistungsstarke Geospatial-Werkzeuge längst bewiesen. Mit der Weiterentwicklung der Vermessungslösungen von DJI setzen immer mehr Fachleute aus der Architektur-, Ingenieur- und Baubranche auf Drohnen, um die Effizienz am Arbeitsplatz, die Sicherheit und den Kapitalrendite (ROI) zu verbessern.
DJI freut sich, gemeinsam mit seinen Partnern eine Reihe von Webinaren ankündigen zu können, in denen wir die neuesten Vermessungslösungen, Software und Arbeitsabläufe mit Drohnen vorstellen werden.
Schalten Sie ein, um von Branchenexperten mehr über die folgenden Themen zu erfahren:
THEMA | REDNER | FIRMA | DATUM |
Drohneneinsatz im behördlichen Kontext - Anwendungsbeispiele von Drohnen im Fachbereich Geoinformation der Stadt Mönchengladbach
|
|
DJI GmbH
3DS-Scan
|
|
Allgemeiner Workflow für die photogrammetrische Vermessung mit der Phantom 4 RTK
|
|
DJI GmbH
3DS-Scan |
|
Umsetzung von Betriebsgenehmigungen am Beispiel der Phantom 4 RTK und Matrice 300 RTK (Praxisbeispiele)
|
|
DJI GmbH
U-ROB GmbH |
|
DJI Zenmuse L1 - Applikationen von ALS im Forstbereich
|
|
DJI GmbH
3DS-Scan
Dobbix GmbH |
|
Großflächige Erfassung von Flussläufen mit Phantom 4 RTK & Matrice 300RTK |
|
DJI GmbH
3DS-Scan
|
|